Kursnummer | 2225200 |
Dozent |
Marco Spohr
|
erster Termin | Mittwoch, 19.10.2022 10:15–16:45 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 21.10.2022 10:15–16:45 Uhr |
Mi, 19.10. - Fr, 21.10. 10.15-16.45 Uhr | |
Gebühr | 81,50 EUR 57,00 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Bildungszentrum, Ebertstr. 19, Raum 207
|
Downloads | Seminarprogramm |
"Im Büro habe ich eine bestimmte Rolle zu spielen.", ist eine nicht seltene Aussage. Es werden bestimmte Funktionen und Professionalität erwartet, die vielleicht nicht immer mit der aktuellen Privatsituation übereinstimmen. Gleichzeitig ist Authentizität von hoher Wichtigkeit.
Dieses Seminar beschäftigt sich mit genau diesem "Spagat". Übungen und Methoden aus der Schauspielpädagogik lassen sich auch gut für andere Berufe anwenden. Inhalte des Seminars sind z. B. das Trainieren von Ausdrucksvielfalt, Ausstrahlung, Selbstsicherheit, Spannungsaufbau, Dynamik und Wirkungsschulung gepaart mit Mitteln aus der Rhetorik, dem Kommunikationscoaching und der Stimmbildung.
Das Seminar ist anerkannt als Bildungsurlaub nach dem nordrhein-westfälischen Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG).
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 19.10.2022 | 10:15–16:45 Uhr |
2. | Do., 20.10.2022 | 10:15–16:45 Uhr |
3. | Fr., 21.10.2022 | 10:15–16:45 Uhr |