
Runder Tisch Feldmark
Der Runde Tisch Feldmark ist ein Netzwerk aus örtlichen Organisationen, Vereinen, Wohnungsunternehmen, Senioren- und Jugendeinrichtungen, Kirchengemeinden, Geschäften, Dienstleistern und engagierten Feldmarker Bürgern und Bürgerinnen. Alle diese Kooperationspartner setzen sich für eine positive Entwicklung des Stadtteils ein. Unterstützt werden sie dabei vom aGEnda 21-Büro, dem Generationennetz Gelsenkirchen e.V., der VEWO Wohnungsverwaltung GmbH und der VHS.
Gegründet wurde der Runde Tisch anlässlich der Erkenntnis, dass die gute Arbeit vieler einzelner Akteure und Akteurinnen gebündelt noch mehr bewirken kann. Das zentrale Ziel des Runden Tisches ist es, das Quartier rund um Schillerplatz und Küppersbuschstraße wieder lebens- und liebenswert zu machen und den guten Zusammenhalt im Stadtteil zu festigen. Der Kreis koordiniert die verschiedenen Projekte. Der gesamte Runde Tisch trifft sich zweimal im Jahr, um über die Projekte zu berichten und neue Ideen zu entwickeln.
Neue Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind bei allen Treffen willkommen!
Teilnahme kostenfrei. Kontakt, Termine und Anmeldung: aGEnda 21, Niels Funke, Tel. 0209 169-3096