Kursnummer | 2213328B |
Dozentin |
Sigrid Krause
|
erster Termin | Dienstag, 12.04.2022 10:30–12:00 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 31.05.2022 10:30–12:00 Uhr |
Gebühr | 47,80 EUR 32,90 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Bildungszentrum, Ebertstr. 19, Raum 118
Bildungszentrum, Ebertstr. 19, Raum 211
|
"Genuss am Gedanken durch Denken" (Manfred Hinrich Aphoristiker). Das erleben Sie in diesem Ganzheitlichen Gedächtnistraining spielerisch, ohne Stress unter Beteiligung von Körper, Geist und Seele. Gesteigert werden Aufmerksamkeit, Konzentration, Wortfindung, Denkflexibilität, u.v.m. durch wissenschaftlich erprobte Übungen.
Sie erhalten einen theoretischen Einblick in das Gehirn und die verschiedenen Gedächtnissysteme. Theoretisch und praktisch lernen Sie die Kunst der Gedächtnistechniken, Eselsbrücken, Geschichten-, Memotechniken, u.v.m. Insgesamt liegt der Schwerpunkt auf einer ganzheitlichen Betrachtungsweise. Dadurch werden rechte und linke Gehirnhälften, die verschiedensten Hirnbereiche in den Trainingseinheiten genutzt. Interessante Übungen, Bewegungs- und Entspannungselemente runden das Ganzheitliche Gedächtnistraining zu einem besonderen Erlebnis ab.
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Di., 12.04.2022 10:30–12:00 Uhr | Bildungszentrum, Ebertstr. 19, Raum 118 |
2. | Di., 19.04.2022 10:30–12:00 Uhr | Bildungszentrum, Ebertstr. 19, Raum 211 |
3. | Di., 26.04.2022 10:30–12:00 Uhr | Bildungszentrum, Ebertstr. 19, Raum 118 |
4. | Di., 03.05.2022 10:30–12:00 Uhr | Bildungszentrum, Ebertstr. 19, Raum 211 |
5. | Di., 10.05.2022 10:30–12:00 Uhr | Bildungszentrum, Ebertstr. 19, Raum 211 |
6. | Di., 17.05.2022 10:30–12:00 Uhr | Bildungszentrum, Ebertstr. 19, Raum 211 |
# | Datum | Ort |
---|---|---|
7. | Di., 24.05.2022 10:30–12:00 Uhr | Bildungszentrum, Ebertstr. 19, Raum 211 |
8. | Di., 31.05.2022 10:30–12:00 Uhr | Bildungszentrum, Ebertstr. 19, Raum 211 |