Kursnummer | 2212452 |
Dozentin |
Heike Klinger
|
erster Termin | Freitag, 04.03.2022 16:15–19:15 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 20.05.2022 16:15–19:15 Uhr |
Gebühr | 83,00 EUR 56,40 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Bildungszentrum, Ebertstr. 19, Raum 118
|
Modellieren mit Ton ermöglicht nicht nur, das eigene kreative Potenzial frei in einer von Leistungsdruck freien Kursatmosphäre zu entfalten, sondern dabei auch zu entspannen. Die Teilnehmenden lernen das Material Ton kennen, erproben seine Verarbeitung und suchen dabei nach ihren persönlichen Ausdrucksweisen. Durch Spür- und Tastübungen wird der Ton zunächst spielerisch und absichtslos erkundet, bevor in nach und nach in eine bewusstere Handhabung des Materials übergegangen wird. Ob Skulptur oder Gebruachskeramik - die Teilnehmenden bringen die Ideen für die Werkstücke ein. Die Kursleiterin vermittelt, wie die Ideen materialgerecht umgesetzt werden können und dabei die individuelle Zugangsweise erkundet und präzisiert werden kann. Sämtliche Arbeiten werden gebrannt.
Es fallen Kosten für das Brennen der gefertigten Arbeiten an; außerdem muss das Material (Ton und Glasuren) extra gezahlt werden.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 04.03.2022 | 16:15–19:15 Uhr |
2. | Fr., 11.03.2022 | 16:15–19:15 Uhr |
3. | Fr., 18.03.2022 | 16:15–19:15 Uhr |
4. | Fr., 25.03.2022 | 16:15–19:15 Uhr |
5. | Fr., 01.04.2022 | 16:15–19:15 Uhr |
6. | Fr., 08.04.2022 | 16:15–19:15 Uhr |
7. | Fr., 29.04.2022 | 16:15–19:15 Uhr |
8. | Fr., 06.05.2022 | 16:15–19:15 Uhr |
9. | Fr., 13.05.2022 | 16:15–19:15 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
10. | Fr., 20.05.2022 | 16:15–19:15 Uhr |