Kursnummer | 2229903 |
Dozentin |
Maren Lage
|
Datum | Sonntag, 11.09.2022 11:00–12:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Online
|
Vor circa 5300 Jahren stieg ein Mann die Ötztaler Alpen hinauf und kam dabei, durch einen Pfeilschuss getroffen, tragisch ums Leben. Für den Mann aus dem Eis war es ein schreckliches Ende, für die Archäologie aber stellt der Fund eine Sensation dar: das Eis konservierte den Körper und die Gegenstände, die sonst nach so langer Zeit nicht mehr erhalten geblieben wären. Welche Ausrüstung nahm Ötzi mit in die Berge, wie kleidete er sich und warum stieg er so hoch hinauf? Was verraten uns seine geheimnisvollen Tattoos? Woraus bestand seine letzte Mahlzeit? Wie sah er aus und wie gesund oder krank war er? Kommt mit auf eine detektivische Spurensuche und versucht selbst, die Geheimnisse des Mannes aus der späten Jungsteinzeit zu lüften!
Referentin: Maren Lage, Archäologin
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen angeboten. Technische Voraussetzungen sind ein internetfähiges Endgerät mit Lautsprechern oder Kopfhörern. Als digitales Konferenztool wird die Plattform "edudip" genutzt. Die Zugangsdaten werden mit der Anmeldebestätigung per Mail zugeschickt.