
Kiwis und Feigen – Frisch aus Gelsenkirchen Exkursion zur Anpassung an den Klimawandel
Mittwoch, 07. Mai 2025 17:00–20:00 Uhr
Kursnummer | 2518022 |
Dozent |
Michael Godau
|
Datum | Mittwoch, 07.05.2025 17:00–20:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Treffpunkt: siehe Beschreibung
|
Unser Weltklima verändert sich. Zeichen dafür lassen sich auch an vielen Stellen der Ruhrgebietsnatur erkennen. Tiere und Pflanzen reagieren bereits bei leichten Temperaturveränderungen. Wärmeliebende Arten wie Feige, Götterbaum und sogar Kiwi breiten sich aus. Zugvögel wie Zilpzalp oder Mönchsgrasmücke sind manchmal schon im Februar wieder zurück und eine ganze Reihe von bisher unbekannten Arten besiedeln die Städte. Neben dem Kennenlernen einiger typischer Arten, die für Anpassungen an ein verändertes Stadtklima stehen, wird die Thematik „Wetter, Witterung, Klima“ an vielen anschaulichen Beispielen auf der Rungenberghalde und im angrenzenden Biomassepark Hugo präsentiert.
Die Veranstaltung kann nicht bei strömendem Regen stattfinden; gegebenenfalls wird rechtzeitig vorher oder direkt vor Ort ein Ersatztermin angeboten.
Eine Veranstaltung des Referat Umwelt der Stadt Gelsenkirchen in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule. Anmeldung bei der vhs.
Treffpunkt: Gelsenkirchen-Buer, Horster Straße, gegenüber Emil-Zimmermann-Allee