
Politik, Gesellschaft, Digitalisierung
Vielfältige Angebote machen Demokratie als partizipativen, aktiv gelebten Prozess erfahrbar und stärken alle darin demokratisch zu handeln. Hierzu zählt es auch, die gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung kritisch zu diskutieren. Zum Programmbereich Politik, Gesellschaft, Digitalisierung gehört auch die örtliche Arbeitsgemeinschaft (öAG) „Arbeit und Leben“ von DGB und vhs.
-
Brigitte Schneider
Stellv. vhs-Leitung; Qualitätsmanagementbeauftragte; Programmbereichsleitung: Politik, Gesellschaft, Digitalisierung; Basiskompetenzen; Weiterbildung und BerufTelefon 0209/169-2549
E-Mail schreiben
Sprechzeiten momentan nur nach telefonischer Vereinbarung.
-
Stefanie Vrieling
Sachbearbeitung: Politik, Gesellschaft, Digitalisierung; Fremdsprachen; Weiterbildung und Beruf; BasiskompetenzenTelefon 0209/169-2407
E-Mail schreiben