
Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Gelsenkirchen
Termine auf Anfrage
Kursnummer | 2518069 |
Dozent |
Niels Funke
|
Datum | Termine auf Anfrage |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
aGEnda 21, Von-Oven-Straße 19
|
Kursort
"Fairtrade" (fairer Handel) bedeutet gerechte Löhne für Arbeiter und Arbeiterinnen in Asien, Afrika, Lateinamerika und überall auf der Welt. Was das mit Gelsenkirchen zu tun hat? Auch hier wird entschieden, wie gerecht es im Welthandel von Kaffee, Tee, Bananen oder Baumwolle zugeht. Händler, Gastronomen und Kunden können mit dem Kauf von Fairtrade-Produkten soziale Verantwortung übernehmen und stellen sicher: Fairtrade-Arbeiter und -Arbeiterinnen, die täglich auf einer Plantage ackern, brauchen am Ende des Monats nicht Hunger zu leiden, ja sogar noch viel mehr: Fairtrade schützt vor ausbeuterischer Kinderarbeit und gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, an Bildungsprogrammen teilzunehmen.
Die Stadt Gelsenkirchen wurde wiederholt als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet. Den Weg dorthin haben viele Bürgerinnen und Bürger unterstützt. In der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Gelsenkirchen wollen sie auch künftig mithelfen, dass der faire Handel weiterhin gefördert und ausgeweitet wird. In der Steuerungsgruppe von aGEnda 21 und vhs sind alle Interessierten eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Kontakt, Termine und Anmeldung: aGEnda 21, Niels Funke, niels.funke@gelsenkirchen.de, Tel. 0209 169-3096