
Mobilität-Werk-Stadt Gelsenkirchen
Donnerstag, 10. Juli 2025 17:00–19:15 Uhr
Kursnummer | 2518070B |
Dozent |
Niels Funke
|
Datum | Donnerstag, 10.07.2025 17:00–19:15 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Linden-Karree, Hochstr. 40 - 44, Raum 3
|
Kursort
In der Mobilität-Werk-Stadt tauschen sich Bürgerinnen und Bürger, Organisationen (u.a. ADFC, Bogestra) und Verwaltung über Mobilität und Verkehr in Gelsenkirchen aus. Ziel ist die Förderung einer zukunftsfähigen Mobilität. Schwerpunkte sind dabei "zu Fuß", "mit dem Fahrrad", "mit Bus und Bahn" und "mit dem Auto, aber schlau". Im Zentrum stehen Austausch, Vernetzung und Information. Die Teilnehmenden bringen sich mit Informationen oder Fragen und Anregungen ein, gestalteten die Sitzungen aktiv mit. Die Treffen finden vier bis fünfmal im Jahr donnerstags von 17:00 bis 19:15 Uhr statt.
Die Werkstatt ist 2013 im Rahmen der Gelsenkirchener Mobilitätskampagne "Gut Gemischt Mobil" der aGEnda 21 entstanden. Nach einer längeren Pause trifft sich die Mobilität-Werk-Stadt nun wieder regelmäßig.
Interessierte sind herzlich eingeladen mitzumachen.
Teilnahme kostenfrei. Kontakt, Termine und Anmeldung: aGEnda 21, Niels Funke, niels.funke@gelsenkirchen.de, Tel. 0209 169-3096
Das nächste Treffen findet statt am Donnerstag, 27. März 2025 um 17 Uhr im Bildungszentrum, Ebertstraße 19, Medienzentrum "login", 2. Etage.
Die Teilnahme ist auch Online per Zoom möglich. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail mit der Anmeldebestätigung