
Artenzählen leicht gemacht – werden es wieder weniger Pflanzen und Tiere sein Für alle von 8 bis 12 Jahren
Freitag, 01. August 2025 10:00–13:00 Uhr
Kursnummer | 2519980 |
Dozent |
Michael Godau
|
Datum | Freitag, 01.08.2025 10:00–13:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Treffpunkt: siehe Beschreibung
|
Viele Pflanzen- und Tierarten bedeuten in der Regel, dass die Natur dort noch in Ordnung ist. Hier im vor wenigen Jahren eröffneten Glück-auf-Park Hassel werden wir die Natur ganz genau unter die Lupe nehmen. Mit Fernglas, Lupe und Kescher bewaffnet werden wir auf die Jagd gehen und hoffentlich einen neuen Artenrekord aufstellen. Im letzten Jahr hatten ein Gruppe aus Bismarck in drei Stunden über 150 verschiedene Tier- und Pflanzenarten gefunden. Neben verschiedenen Vögeln, unter anderem dem Eisvogel, fanden sich auch Nutrias, Wasserfrösche, Teich- und Bergmolche und sogar eine Eidechsenart. Viel häufiger sind dagegen Schmetterlinge, Fliegen, Libellen und Käfer, aber auch Spinnen und Würmer haben wir gefangen und bestimmt. Dazu gab es fast 80 verschiedene Blumen, Kräuter und Bäume zu sehen. Na, hast du nun Lust bekommen, mit auf Abenteuerreise mit uns zu gehen und die Vielfalt unserer heutigen Natur kennenzulernen?
Veranstaltungsort: Glück-auf-Park Hassel
Treffpunkt: GE - Hassel, Am Freistuhl, vor der städt. Kita
Ansprechpartner: Bei sehr schlechtem Wetter bitte kurzfristig mit Michael Godau (0175-1940426) Kontakt aufnehmen ob der Termin stattfindet.