
Sportbootführerschein Binnen und See (Motor und/oder Segel)
Donnerstag, 02. Oktober 2025 um 19:00 Uhr
Kursnummer | 2523399 |
buchbar ab | 07.07.2025 08:30 Uhr |
Dozentin |
Anika Nau
|
erster Termin | Donnerstag, 02.10.2025 19:00–21:15 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 04.12.2025 19:00–21:15 Uhr |
Gebühr | 63,00 EUR 33,00 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Schule an der Rolandstr. 3, Raum 22
|
Kursort
Der Kurs vermittelt die Grundlagen, um Segel- oder Motorboote steuern zu dürfen und bereitet auf die dafür erforderliche Prüfung vor. Damit ist er eine erste Grundlage, um auch beruflich Boote steuern zu dürfen, wie es z. B. bei Feuerwehr, Polizei und Katastrophenschutz erforderlich ist. Im Zentrum des Kurses geht es um das Verstehen und Erlernen von grundlegendem Kenntnissen des gesetzlichen Rahmens, von Navigation und Technik. Die Teilnehmenden müssen sich intensiv im Kurs und im Eigenstudium mit der Materie vertraut machen und viele Übungen ausführen. Geschult werden das aktive Lernen und Lernprozesse, Teamfähigkeit, Konzentration und logisches Denken. Das Segeln ist eine körperlich und geistig fordernde Tätigkeit, die körperliche Fitness voraussetzt und fördert. Es fördert die Teamfähigkeit und vermittelt einen direkten Bezug zur Natur und den "Naturgewalten". Enthalten sind ebenfalls entspannende, beruhigende, stress-entlastende Elemente.
Der Sportbootführerschein "See" berechtigt zum Führen seegehender Jachten im Küstenbereich. Dies kann eine Segeljacht oder auch ein Motorboot sein. Daneben wird in diesem Kurs auch das Wissen für den Sportbootführerschein "Binnen als Segel- und/oder Motorbootschein" vermittelt. Beide Scheine schließen sich vom Fahrgebiet gegenseitig aus. Wer möchte, kann eine oder beide Prüfungen absolvieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Kurs wird die Theorie vermittelt, die für den Erwerb der beiden Führerscheine erforderlich ist.
Weitere Informationen zum Sportbootführerschein:
Die Prüfung richtet sich an Teilnehmende ab 16 Jahre. Der vhs-Kurs umfasst den theoretischen Teil. Die Praxisausbildung findet auf den für die Prüfung zugelassenen Booten statt. Im praktischen Teil sind die Übungsfahrten "Motor" (ca. drei Fahrten) oder "Segeln" notwendig. Sie kosten je ca. 30,00 €. Die Fahrten werden vom Kursleiter, der die anerkannte DSV-Segellehrerlizenz besitzt, koordiniert und durchgeführt. Die Fahrten finden auf dem Rhein-Herne-Kanal bzw. am Essener Stadthafen statt.
Die Prüfungen vor dem DSV/DMYV kosten zusammen rund 155,00 €. Einzeln kostet die Prüfung SBF-See 130,00 € und SBF-Binnen Motor 120,00 € (Stand 19.12.2021).
Die Lehrbücher SBF See bzw. Binnen vom Delius Clasing Verlag, Autor Graf /Steinecke, kosten pro Führerschein 39,90 Euro (Bereich See) und 29,90 Euro (Bereich Binnen). Sie können erworben werden, wenn der Kurs bereits läuft.
Einmal erworben verliert der Sportbootführerschein über die Jahre nicht seine Gültigkeit, Nachprüfungen sind nicht vorgesehen.
Kurstermine
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 02.10.2025 | 19:00–21:15 Uhr |
2. | Do., 09.10.2025 | 19:00–21:15 Uhr |
3. | Do., 30.10.2025 | 19:00–21:15 Uhr |
4. | Do., 06.11.2025 | 19:00–21:15 Uhr |
5. | Do., 13.11.2025 | 19:00–21:15 Uhr |
6. | Do., 20.11.2025 | 19:00–21:15 Uhr |
7. | Do., 27.11.2025 | 19:00–21:15 Uhr |
8. | Do., 04.12.2025 | 19:00–21:15 Uhr |