
Die Kunst des Zeichnens und Malens Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mittwoch, 05. März 2025 um 17:30 Uhr
Kursnummer | 2512351 |
Dozentin |
Julia Körmendy
|
erster Termin | Mittwoch, 05.03.2025 17:30–20:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 07.05.2025 17:30–20:00 Uhr |
Gebühr | 69,70 EUR 36,40 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Bildungszentrum, Ebertstr. 19, Raum 118
|
Kursort
Ob Bildauswahl für Publikationen, Farbgestaltung in Räumen, proportionaler Aufbau von Präsentationen und Aushängen, strategischer Einsatz von Farben und darüber erzielte Wirkungen oder Dreidimensionalität - in vielen beruflichen Kontexten spielt bildende Kunst eine - teils auch unterbewusst wahrgenommene - Rolle. Die kunstpraktischen Kurse der Gelsenkirchener Volkshochschule lehren den Umgang mit Techniken, Farben und Materialien und vermitteln dabei gleichzeitig Kenntnisse der Kunstgeschichte.
Wer in die Welt von Malerei und Zeichentechniken eintauchen möchte oder für berufliche Zwecke grundlegende Kenntnisse von Farbenlehre, Techniken und Stilen benötigt, ist in diesem Kurs richtig. Die erfahrene Dozentin stellt im Laufe des Kurses unterschiedliche Mal- und Zeichentechniken (Acryl, Wasserfarben, Bunt- und Bleistifte, Kohle) vor, erläutert, worauf es bei verschiedenen Materialien ankommt, wie diese wirken und welche Effekte sich damit erzielen lassen. Für Fortgeschrittene werden weiterführende Techniken vermittelt, die auf den bereits vorhandenen Kenntnissen aufbauen.
Elementare Fertigkeiten des zeichnerischen Gestaltens wie Perspektive, Bildaufbau, Proportionsbestimmungen, Hell-Dunkel-Darstellung oder Strukturwiedergabe sind ebenfalls Teil des Kurses.
Der Kurs eignet sich auch zur Vorbereitung auf künstlerisch-gestalterische Studien- und Ausbildungsgänge.
Für den ersten Kurstermin werden Bleistifte und Zeichenpapier (DIN A 2 oder DIN A 3) benötigt. Die weiteren benötigten Arbeitsmaterialien werden im Kurs bekannt gegeben.
Die Dozentin ist Dipl.-Designerin (Folkwang), freie Künstlerin und erfahrene Kursleiterin an verschiedenen Weiterbildungseinrichtungen im Ruhrgebiet.
Kurstermine
vergangene Termine
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 05.03.2025 | 17:30–20:00 Uhr |
2. | Mi., 12.03.2025 | 17:30–20:00 Uhr |
3. | Mi., 19.03.2025 | 17:30–20:00 Uhr |
4. | Mi., 26.03.2025 | 17:30–20:00 Uhr |
5. | Mi., 02.04.2025 | 17:30–20:00 Uhr |
6. | Mi., 09.04.2025 | 17:30–20:00 Uhr |
7. | Mi., 30.04.2025 | 17:30–20:00 Uhr |
anstehende Termine
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
8. | Mi., 07.05.2025 | 17:30–20:00 Uhr |