
Gestalten mit Ton für Anfängerinnen und Anfänger sowie Fortgeschrittene
Freitag, 21. Februar 2025 um 16:15 Uhr
Kursnummer | 2512452 |
Dozentin |
Heike Klinger
|
erster Termin | Freitag, 21.02.2025 16:15–19:15 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 16.05.2025 16:15–19:15 Uhr |
Gebühr | 123,00 EUR 63,00 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Bildungszentrum, Ebertstr. 19, Raum 118
|
Kursort
Arbeiten mit Ton ist eine besondere Kreativtechnik, die in diesem Kurs intensiv, aber schrittweise gelehrt wird. Die erfahrene und langjährige Kursleiterin unterstützt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Umgang mit dem Naturprodukt Ton und vermittelt die relevanten Techniken und Arbeitsschritte zum Erstellen von Gefäßen und kleinen Kunstwerken. Während Anfängerinnen und Anfänger an einfachen Objekten das Material kennen- und seine Verarbeitung erlernen, können Fortgeschrittene an aufwendigeren Skulpturen ihre Kenntnisse vertiefen. Die korrekte Umsetzung von Proportionen, Dreidimensionalität und Statik spielt ebenso eine Rolle wie eine passende farbliche Gestaltung der Objekte. Darüber hinaus lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedliche Tonarten und ihre entsprechende Verwendung sowie den Unterschied von Glasuren und Engoben kennen.
Die Kursleiterin ist studierte Graphik-Designerin, seit 40 Jahren freischaffende Künstlerin mit eigenem Atelier und ebenfalls 40 Jahren Erfahrung in der Erwachsenenbildung.
Es fallen Kosten für das Brennen der gefertigten Arbeiten und der Glasuren an (zusammen 15,00 €); außerdem muss der Ton selbst gekauft werden (ca. 10 €). Dies wird am ersten Abend besprochen.
Kurstermine
vergangene Termine
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 21.02.2025 | 16:15–19:15 Uhr |
2. | Fr., 28.02.2025 | 16:15–19:15 Uhr |
3. | Fr., 07.03.2025 | 16:15–19:15 Uhr |
4. | Fr., 14.03.2025 | 16:15–19:15 Uhr |
5. | Fr., 21.03.2025 | 16:15–19:15 Uhr |
6. | Fr., 28.03.2025 | 16:15–19:15 Uhr |
7. | Fr., 04.04.2025 | 16:15–19:15 Uhr |
8. | Fr., 11.04.2025 | 16:15–19:15 Uhr |
anstehende Termine
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
9. | Fr., 02.05.2025 | 16:15–19:15 Uhr |
10. | Fr., 16.05.2025 | 16:15–19:15 Uhr |