
Exkursion Wuppertal: Alte Synagoge, Skulpturenpark Waldfrieden Teilnahme mit Anmeldung
Sonntag, 29. Juni 2025 09:15–19:30 Uhr
Kursnummer | 2511007 |
Dozenten |
Dr. Stefan Roggenbuck
Brigitte Schneider |
Datum | Sonntag, 29.06.2025 09:15–19:30 Uhr |
Gebühr | 16,50 EUR |
Ort |
Treffpunkt: siehe Beschreibung
|
Bei dieser Exkursion nach Wuppertal werden wir zwei besondere Orte besichtigen. Zum einen werden wir mit einer Führung die Begegnungsstätte "Alte Synagoge Wuppertal" kennenlernen. Dort gibt es Informationen über die jüdische Geschichte seit ihren Anfängen vor über 200 Jahren. Hinter vielen Klappen und Türen und in Schubladen sind zahlreiche Objekte, Dokumente und Fotografien zu bestaunen, die einen anschaulichen Eindruck von der Lebenswelt jüdischer Wuppertalerinnen und Wuppertaler vermitteln.
Der zweite Besuchsort ist der "Skulpturenpark Waldfrieden" der Cragg Foundation. Dort werden wir im Rahmen einer Überblicksführung Wissenswertes zur Geschichte des Skulpturenparks, der Kunst Tony Craggs und der Architektur der Villa Waldfrieden erhalten.
Die Veranstaltung ist für mobilitätseingeschränkte Personen nicht geeignet!
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Gelsenkirchen e.V. statt.
Aus organisatorischen Gründen findet die Fahrt nicht wie geplant mit dem Bus, sondern mit dem ÖPNV statt.
Neuer Treffpunkt ist um 9.15 Uhr im Hauptbahnhof Gelsenkirchen, am Reisecenter. Rückkehr nach Gelsenkirchen ca. 19:30 Uhr
Im Teilnahmeentgelt sind nur die Kosten für Eintritte und Führungen enthalten. Bitte geben Sie bei der Anmeldung bekannt, ob Sie ein Ticket für den ÖPNV benötigen. (Muss separat bezahlt werden.) Der neue Teilnahmebeitrag reduziert sich dadurch auf 16,50 Euro.
Weitere Informationen: brigitte.schneider@gelsenkirchen.de oder telefonisch 0209 169 2549.