Bonn: Demokratie in der "Rheinischen Republik" - Eine Spurensuche Exkursion; Teilnahme mit Anmeldung
Sonntag, 18. Mai 2025 08:00–19:30 Uhr
Kursnummer | 2511006 |
Dozent |
Dr. Stefan Roggenbuck
|
Datum | Sonntag, 18.05.2025 08:00–19:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort | Bonn, Haus der Geschichte |
Vor 76 Jahren trat das Grundgesetz in Kraft. Nach der “Stunde Null” wurde damit der Weg zum demokratischen Wiederaufbau Deutschlands vorgegeben. In der “Bonner Republik” war es der Anfang einer Erfolgsgeschichte. Wir folgen ihren Spuren und besuchen das Bundesratsgebäude mit der Ausstellung “Unser Grundgesetz”. Während der zweistündigen Mittagspause gibt es eine individuelle Einkehrmöglichkeit im Café des Hauses der Geschichte; alternativ bietet sich ein eigenständiger Spaziergang auf dem “Weg der Demokratie” oder am Rheinufer an. Nachmittags werden wir durch das Sammlungsdepot zur Geschichte der Bundesrepublik mit z.T. kuriosen Exponaten geführt. Abschließend besuchen wir die Ausstellung “Nach Hitler. Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus”.
Die Veranstaltung ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet.
Treffpunkt: Abfahrt Buer Mitte vom Busbahnhof 8.00 Uhr oder Schalke, Rolandstraße, Parkplatz Musiktheater ab 8.30 Uhr.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Gelsenkirchen/Bottrop statt.
Weitere Informationen und Anmeldung: brigitte.schneider@gelsenkirchen.de oder telefonisch 0209 169 2549.