Qi Gong für Anfängerinnen, Anfänger und Geübte
Freitag, 21. März 2025 um 18:00 Uhr
Kursnummer | 2513352 |
Dozent |
Michael Kather
|
erster Termin | Freitag, 21.03.2025 18:00–19:30 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 04.07.2025 18:00–19:30 Uhr |
Gebühr | 63,00 EUR 33,00 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Schauburg-Gebäude, Horster Str. 6, Raum 1
|
Kursort
Qi Gong ist ein sehr altes und vielschichtiges chinesisches Übungssystem, das insbesondere die Vitalität und Ausgeglichenheit und somit die Gesundheit stärken kann.
Qi Gong kann sinngemäß mit "Energie-Arbeit" oder "Kultivieren der Lebenskraft" übersetzt werden. Durch beständiges Üben soll der innere Fluss der Lebensenergie ausgeglichen, harmonisiert und somit verbessert, letztlich sogar in gewissem Umfang kontrolliert werden. Im Qi Gong werden Körper, Geist (Bewusstsein, Vorstellungskraft) und Atmung aktiv miteinander verbunden. Komponenten wie Entspannung, Ruhe, Natürlichkeit, Bewegung, Atmung, mentale Vorstellung und Ton sollen zu einer Einheit in der Übung verbunden werden. Die Gedanken kommen zur Ruhe, der Körper entspannt mehr und mehr, die Atmung wird ruhiger und gleichmäßiger.
Bei regelmäßiger Anwendung sind relativ schnell positive Wirkungen wie körperliche Wärme, geistige Klarheit und Ausgeglichenheit zu spüren.
Das Übungsspektrum kennt verschiedene Qi Gong-Richtungen (Schulen) und reicht vom einfachen Stehen in Stille bis zu komplexen Bewegungsfolgen. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. In China wird Qi Gong seit langem erfolgreich im Gesundheitswesen eingesetzt und ist Bestandteil der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin).
Der Kursleiter ist seit 25 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig und unterrichtet seit 20 Jahren TaiChi und QiGong bei der vhs.
Bitte mitbringen: Yoga-/Gymnastikmatte oder großes Handtuch/Decke, bequeme Kleidung/Sportkleidung, leichte Sportschuhe (keine Straßenschuhe) oder dicke Socken.
Kurstermine
vergangene Termine
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 21.03.2025 | 18:00–19:30 Uhr |
2. | Fr., 28.03.2025 | 18:00–19:30 Uhr |
3. | Fr., 25.04.2025 | 18:00–19:30 Uhr |
anstehende Termine
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
4. | Fr., 09.05.2025 | 18:00–19:30 Uhr |
5. | Fr., 16.05.2025 | 18:00–19:30 Uhr |
6. | Fr., 23.05.2025 | 18:00–19:30 Uhr |
7. | Fr., 06.06.2025 | 18:00–19:30 Uhr |
8. | Fr., 13.06.2025 | 18:00–19:30 Uhr |
9. | Fr., 27.06.2025 | 18:00–19:30 Uhr |
10. | Fr., 04.07.2025 | 18:00–19:30 Uhr |