Wer heute bei den sozialen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen mitreden, mitentscheiden und gestalten will, muss sich dazu Kenntnisse und Fähigkeiten aneignen.
"Arbeit und Leben" bietet ein Forum der politischen Information und Diskussion und einen Erfahrungsraum für kreatives Lernen. Das Angebot richtet sich an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie an alle Interessierten, unabhängig von ihrer Organisationszugehörigkeit.
Die örtliche Arbeitsgemeinschaft von Arbeit und Leben Gelsenkirchen ist an der Volkshochschule beheimatet. Die Leitung obliegt paritätisch Mark Rosendahl für den Deutschen Gewerkschaftsbund und der Leitung der Volkshochschule. Geschäftsführerin ist Susanne Franke (DGB-Haus der Jugend), Ansprechpartnerin in allen Belangen bei der Volkshochschule ist Brigitte Schneider.
Bei den Veranstaltungen ist die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt. Voranmeldung zu allen Veranstaltungen ist erforderlich!
Brigitte Schneider
Stellvertretende vhs-Leiterin, Programmbereichsleiterin Politik und Gesellschaft, Qualitätsmanagementbeauftragte
Telefon 0209/169-2549
E-Mail schreiben
Sprechzeiten momentan nur nach telefonischer Vereinbarung.
Was? | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|
Initiative "Einmischen. Demokratie leben."
Teilnahme mit Anmeldung
Mi., 19.01.2022
17:00 Uhr
|
Mi., 19.01.2022 17:00 Uhr | Gelsenkirchen |
Gelsenkirchen
Mi., 19.01.2022 17:00 UhrKontakt
Telefon
Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.