Die Volkshochschule der Stadt Gelsenkirchen ist nach DIN EN ISO 9001ff. zertifiziert.
Ihr Weg zur Teilnahme am Bildungsurlaub:
1. Sie wählen ein Seminar aus und lassen sich bei Fragen dazu von uns beraten.
2. Sie melden sich bei der Volkshochschule an.
3. Wir senden Ihnen eine schriftliche Anmeldebestätigung sowie einen Überblick über das Seminarprogramm.
4. Sie stellen einen schriftlichen Antrag auf Freistellung nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) an Ihren Arbeitgeber und legen die Anmeldebestätigung und das Seminarprogramm bei. Stellen Sie Ihren Antrag bitte spätestens bis 6 Wochen vor Seminarbeginn.
5. Sie erhalten die schriftliche Antwort Ihres Arbeitgebers mit der Gewährung Ihrer Freistellung und nehmen am Seminar teil. Am Ende erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie Ihrem Arbeitgeber als Nachweis vorlegen.
6. Bei Fragen und Problemen zur Freistellung stehen Ihnen Ihre Betriebs- oder Personalräte zur Verfügung, aber auch wir beantworten Ihre Fragen gern.
Falls Sie nicht am Seminar teilnehmen können, lassen Sie uns das bitte umgehend wissen. Ihre Anmeldung wird dann kostenlos storniert. Grundsätzlich gilt: Nach dem AWbG haben Beschäftigte in NRW ein Recht auf Freistellung (5 Arbeitstage pro Jahr) für berufliche und/oder politische Weiterbildung. Der Arbeitgeber kann davon zwei Tage abziehen, wenn andere (dienstlich veranlasste) Fortbildungen angerechnet werden. Kein Recht auf Freistellung haben Beamte und Auszubildende sowie Beschäftigte in Kleinbetrieben mit weniger als 10 Beschäftigten.
Was? | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|
Strukturwandel und Transformation im Ruhrgebiet am Beispiel des Emscherumbaus
Bildungsurlaub
Mo., 27.03.2023
08:00 Uhr
|
Mo., 27.03.2023 08:00 Uhr | ||
Mit überzeugender Stimme und Körpersprache auftreten ... und dies individuell"
Bildungsurlaub
Di., 28.03.2023
10:15 Uhr
|
Di., 28.03.2023 10:15 Uhr | Gelsenkirchen | |
Niederländisch für Alltag und Beruf, Anfangskurs
Bildungsurlaub
Mo., 03.04.2023
09:00 Uhr
|
Mo., 03.04.2023 09:00 Uhr | Gelsenkirchen | |
Türkisch Stufe A1 Anfängerkurs - Intensivkurs
Bildungsurlaub
Mo., 03.04.2023
09:00 Uhr
|
Mo., 03.04.2023 09:00 Uhr | Gelsenkirchen | |
Erfolgreich mit Konflikten umgehen
Bildungsurlaub
Mo., 17.04.2023
09:30 Uhr
|
Mo., 17.04.2023 09:30 Uhr | Gelsenkirchen | |
Arbeiten in der Zukunft: Das papierlose Büro
Bildungsurlaub
Mi., 26.04.2023
10:00 Uhr
|
Mi., 26.04.2023 10:00 Uhr | Gelsenkirchen | |
Besuch des Landtags
Bildungsurlaub
Mi., 24.05.2023
07:00 Uhr
|
Mi., 24.05.2023 07:00 Uhr | ||
Stärkenorientierung statt Burn-Out - die Chance für ein erfolgreicheres und zufriedeneres Berufsleben
Bildungsurlaub
Mo., 19.06.2023
09:30 Uhr
|
Mo., 19.06.2023 09:30 Uhr | Gelsenkirchen | |
Summer Intensive Course - English Communication Stufe B1
Bildungsurlaub
Mo., 26.06.2023
09:00 Uhr
|
Mo., 26.06.2023 09:00 Uhr | Gelsenkirchen | |
Erhebe Deine Stimme!
Bildungsurlaub
Mo., 26.06.2023
10:15 Uhr
|
Mo., 26.06.2023 10:15 Uhr | Gelsenkirchen | |
Englisch für Alltag und Beruf, Stufe A2
Bildungsurlaub
Mo., 31.07.2023
09:00 Uhr
|
Mo., 31.07.2023 09:00 Uhr | Gelsenkirchen | |
Englisch wiederholen von Anfang an, Stufe A1
Bildungsurlaub
Mo., 31.07.2023
09:00 Uhr
|
Mo., 31.07.2023 09:00 Uhr | Gelsenkirchen | |
Spanisch Anfangskurs
Bildungsurlaub
Mo., 28.08.2023
08:30 Uhr
|
Mo., 28.08.2023 08:30 Uhr | Gelsenkirchen |
Mo., 27.03.2023 08:00 Uhr
Gelsenkirchen
Di., 28.03.2023 10:15 UhrGelsenkirchen
Mo., 03.04.2023 09:00 UhrGelsenkirchen
Mo., 03.04.2023 09:00 UhrGelsenkirchen
Mo., 17.04.2023 09:30 UhrGelsenkirchen
Mi., 26.04.2023 10:00 UhrMi., 24.05.2023 07:00 Uhr
Gelsenkirchen
Mo., 19.06.2023 09:30 UhrGelsenkirchen
Mo., 26.06.2023 09:00 UhrGelsenkirchen
Mo., 26.06.2023 10:15 UhrGelsenkirchen
Mo., 31.07.2023 09:00 UhrGelsenkirchen
Mo., 31.07.2023 09:00 UhrGelsenkirchen
Mo., 28.08.2023 08:30 UhrKontakt
Telefon
Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.