
Besichtigung der Windkraftanlagen auf der Halde Oberscholven Exkursion
Montag, 04. August 2025 14:00–17:30 Uhr
Kursnummer | 2518028 |
Dozent |
Dr. Dieter Briese
|
Datum | Montag, 04.08.2025 14:00–17:30 Uhr |
Gebühr | 10,00 EUR |
Ort |
Treffpunkt: siehe Beschreibung
|
Im Zuge der Energiekrise ist die Erzeugung durch regenerative Energien noch wichtiger geworden. Seit dem Jahre 2010 stehen auf der Halde Oberscholven zwei Windräder, die aufgrund der Höhe der Halde (140 m) schon von weitem zu sehen sind. Die Windkraftanlagen mit einer Nennleistung von 2 x 2,3 MW haben Rotoren mit einem Durchmesser von 85 Metern und Masten, die 100 Meter hoch sind.
Nach einem Gang auf die Halde, der wegen der Höhe allein etwa eine Stunde dauert, erläutert ein Mitarbeiter des örtlichen Energieversorgers ELE vor Ort die Energieerzeugungsanlagen. Daneben bleibt noch genügend Zeit, die Aussicht auf das Revier von oben zu genießen und über die vielen von dort zu sehenden Einrichtungen in Nah und Fern zu diskutieren.
Wichtig: Es sind wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk erforderlich. Für mobilitätsbeeinträchtigte Personen ist diese Tour leider nicht geeignet. Falls am geplanten Termin aus Wettergründen eine Besichtigung nicht möglich ist, ist ein Ersatztermin im September vorgesehen.
Treffpunkt: direkt vor Ort am Fuß der Halde; Gelsenkirchen, Bellendorfsweg, Tor zum Eingang zur Halde