
Wanderkarte Gelsenkirchen
Wanderkarte jederzeit verfügbar
Kursnummer | 2518090 |
Dozent |
Niels Funke
|
Datum | Wanderkarte jederzeit verfügbar |
Gebühr | kostenlos |
Ort | Gelsenkirchen |
Downloads | Wanderkarte gesamt A4 Tourenübersicht Komoot Stadtteilkarte Buer Stadtteilkarte Hassel Stadtteilkarte Horst Stadtteilkarte Horst und Buer Stadtteilkarte Resse Stadtteillkarte Resser Mark 1 Stadtteilkarte Resser Mark 2 Stadtteilkarte Ückendorf |
Wandern ist gesund, wandern entschleunigt, wandern ist klimafreundlich – und auch ohne großen Aufwand unmittelbar vor Ort möglich. Dazu regt eine neue Wanderkarte für Gelsenkirchen an, die von Bürgerinnen und Bürger im Arbeitskreis Verkehr von aGEnda 21 und vhs entwickelt wurde. Die Karte beinhaltet die bestehenden offiziellen Wanderwege sowie weitere neue Touren-Empfehlungen des Arbeitskreises. Die Wanderkarte soll dazu anregen, sich mehr zu bewegen und Gelsenkirchen und die Natur zu Fuß zu erkunden.
Die Karte ist als Download hier auf www.vhs-gelsenkirchen.de erhältlich. Neben einer Gesamtkarte zum Selbstausdruck im A4-Format gibt es auch einzelne Stadtteilkarten. Außerdem sind die einzelnen Routen auf Komoot eingestellt. Die Karte zeigt neben den Wanderwegen auch alle ÖPNV-Haltestellen, öffentliche Parkplätze und Toiletten sowie Rastmöglichkeiten.
Online finden Sie die Wanderwege im Geodatenportal / Mobilitätsatlas der Stadt Gelsenkirchen:
https://gdi.gelsenkirchen.de/mapapps/resources/apps/gb_970_pub_4/index.html?lang=de&vm=2D&s=32000&r=0&c=366000%2C5714500&l=Fahrradinfrastruktur%2CWanderwege%2C-radverkehrsanlagen_%2C-servicestationen%2C-fahrradabstellanlagen%2C-metropolrad%2C-ebikeladestationen&title=Wanderwege%20in%20Gelsenkirchen
Dort gibt es die Wanderwege nach einem Klick auf einen der Wege auch als gpx-Datei zum Download.
Weitere Informationen: vhs / aGEnda 21, Niels Funke, niels.funke@gelsenkirchen.de, Tel. 0209 169-3096