
Arbeitskreis Verkehr - Workshop für Einsteigerinnen und Einsteiger
Montag, 29. September 2025 18:00–20:00 Uhr
Kursnummer | 2528071 |
Dozent |
Niels Funke
|
Datum | Montag, 29.09.2025 18:00–20:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
aGEnda 21, Von-Oven-Straße 19
|
Kursort
Es muss nicht immer das (eigene) Auto sein, um mobil zu sein. Der Arbeitskreis Verkehr von vhs und aGEnda 21 hat sich vorgenommen, zum Umsteuern beizutragen und Beispiele eines menschen- und umweltgerechten Verkehrs anhand konkreter Projekte aufzuzeigen.
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf der Entwicklung von Fahrrad- und Wanderkarten. Der Arbeitskreis bearbeitet ein bis zwei Themen parallel. Daneben werden noch aktuelle Verkehrsthemen angesprochen und diskutiert. Die Treffen finden monatlich statt.
Aktuelle Projekte sind die Fortführung die Wander- und Fahrradwege sowie Sehenswürdigkeiten auf den Strecken in Gelsenkirchen weiter zusammenzustellen und zu veröffentlichen. Zweites Projekt ist eine Neuauflage des Projektes "Rein, raus, weiter - Gelsenkirchen mit Bus und Bahn erfahren" Haltestellen sind Ausgangspunkt für kleine Stadtteilexkursionen zu Fuß entlang von besonderen Orten, Gebäuden zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt.
Bei dem Treffen stellt sich der Arbeitskreis, seine Arbeitsweise und die aktuellen Themen vor. Gemeinsam können sie ergänzt und um weitere Ideen erweitert werden. Die Gruppe lebt vom Engagement der einzelnen Aktiven.
Der Arbeitskreis Verkehr hat Anfang der 2000er Jahre zusammen mit der Stadtverwaltung die erste neue Radkarte für Gelsenkirchen entwickelt und auf den Markt gebracht. Seitdem sind einige weitere Kartenwerke entstanden - zuletzt eine Wanderkarte für Gelsenkirchen, und die Fahrrad-Stadtteilverbindungen "Von Markt zu Markt".
Aktuell erstellt der Arbeitskreis zusammen mit dem Sauerländer Gebirgsverein eine Wanderkarte für Gelsenkirchen. Zudem wird gemeinsam ein neues Projekt entwickelt.
Die Teilnahme ist entgeltfrei.