
Die Kunst des Zeichnens und Malens Schnupperkurs für Anfängerinnen und Anfänger
Mittwoch, 10. September 2025 um 17:30 Uhr
Kursnummer | 2522350 |
buchbar ab | 07.07.2025 08:30 Uhr |
Dozentin |
Julia Körmendy
|
erster Termin | Mittwoch, 10.09.2025 17:30–20:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 24.09.2025 17:30–20:00 Uhr |
Gebühr | 28,00 EUR 15,50 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Bildungszentrum, Ebertstr. 19, Raum 118
|
Kursort
Ob Bildauswahl für Publikationen, Farbgestaltung in Räumen, proportionaler Aufbau von Präsentationen und Aushängen, strategischer Einsatz von Farben und darüber erzielte Wirkungen oder Dreidimensionalität - in vielen beruflichen Kontexten spielt bildende Kunst eine - teils auch unterbewusst wahrgenommene - Rolle. Die kunstpraktischen Kurse der Gelsenkirchener Volkshochschule lehren den Umgang mit Techniken, Farben und Materialien und vermitteln dabei gleichzeitig Kenntnisse der Kunstgeschichte.
Wer in die Welt von Malerei und Zeichentechniken eintauchen möchte oder für berufliche Zwecke grundlegende Kenntnisse von Farbenlehre, Techniken und Stilen benötigt, ist in diesem Kurs richtig. Dieser dreiteilige Schnupperkurs führt in die vielfältige Welt der Mal- und Zeichentechniken ein und ist somit ideal geeignet für alle, die noch nicht wissen, welche Technik ihnen am meisten liegt und daher verschiedene Farben und Stile ausprobieren möchten. Auch Anfängerinnen und Anfänger, die erste Versuche im Malen und Zeichnen unternehmen wollen, sind hier richtig. Fortgeschrittene können diesen Schnupperkurs aber ebenso buchen, die Dozentin geht individuell auch auf weiterführende Techniken ein, die auf den bereits vorhandenen Kenntnissen aufbauen. An die drei Schnuppertermine schließt sich ein Folgekurs (Kursnummer 252 2351) an, der dann die vorgestellten Mal- und Zeichentechniken vertieft.
Für den ersten Kurstermin werden Bleistifte und Zeichenpapier (DIN A 2 oder DIN A 3) benötigt. Die weiteren benötigten Arbeitsmaterialien werden im Kurs bekannt gegeben.
Die Dozentin ist Dipl.-Designerin (Folkwang), freie Künstlerin und erfahrene Kursleiterin an verschiedenen Weiterbildungseinrichtungen im Ruhrgebiet.
Kurstermine
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 10.09.2025 | 17:30–20:00 Uhr |
2. | Mi., 17.09.2025 | 17:30–20:00 Uhr |
3. | Mi., 24.09.2025 | 17:30–20:00 Uhr |