
Neuorientierung? Berufsberatung für Erwerbstätige Offene Sprechstunden mit einem Berufsberater der Arbeitsagentur
Montag, 04. August 2025 um 10:00 Uhr
Kursnummer | 2525090 |
Dozenten |
Volker Knoppik
Thomas Christofzyk Dunja Kawall |
erster Termin | Montag, 04.08.2025 10:00–12:00 Uhr |
letzter Termin | Montag, 01.12.2025 10:00–12:00 Uhr |
Mo : 4.8., 6.10.,1.12., 10:00 – 12:00 Uhr Mo: 1.9., 3.11., 16:00 – 18:00 Uhr |
|
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Bildungszentrum, Ebertstr. 19, Raum 123
Bildungszentrum, Ebertstr. 19, Raum 103
|
Kursort
Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren.
Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren.
Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Die Gründe für einen beruflichen Veränderungswunsch können vielfältig sein. Doch ist die Entscheidung gefallen, kommen etliche Fragen auf: Wie erkenne ich, worauf es mir ankommt? Wie gehe ich am besten vor und was passt zu mir? Die Berufsberatung für erwachsene Menschen im Erwerbsleben begleitet Sie bei Ihrem Orientierungsprozess und bietet eine unverbindliche, neutrale und individuelle Beratung.
An den Terminen am Vormittag ist auch die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt dabei. Hier können speziell Erziehende und Berufsrückkehrende eine Beratung in Anspruch nehmen.
Die offene Sprechstunde findet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen statt. Hier können Sie unverbindlich und ohne vorherigen Termin mit dem Berufsberater oder der Berufsberaterin sprechen.
Kurstermine
vergangene Termine
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Mo., 04.08.2025 10:00–12:00 Uhr | Bildungszentrum, Ebertstr. 19, Raum 123 |
anstehende Termine
# | Datum | Ort |
---|---|---|
2. | Mo., 01.09.2025 16:00–18:00 Uhr | Bildungszentrum, Ebertstr. 19, Raum 123 |
3. | Mo., 06.10.2025 10:00–12:00 Uhr | Bildungszentrum, Ebertstr. 19, Raum 103 |
4. | Mo., 03.11.2025 16:00–18:00 Uhr | Bildungszentrum, Ebertstr. 19, Raum 123 |
5. | Mo., 01.12.2025 10:00–12:00 Uhr | Bildungszentrum, Ebertstr. 19, Raum 103 |