
Microsoft Excel - Fortgeschrittene Techniken Bildungsurlaub
ab 14. Januar 2026 um 09:00 Uhr (3x)
Kursnummer | 2525221 |
Dozent |
Will Menger
|
erster Termin | Mittwoch, 14.01.2026 09:00–16:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 16.01.2026 09:00–16:00 Uhr |
Mi - Fr 14.1. - 16.1., täglich 9-16 Uhr | |
Gebühr | 116,00 EUR 62,00 EUR (ermäßigt) |
Ort |
aGEnda 21, Von-Oven-Straße 19
|
Downloads | Seminarprogramm |
Kursort
Teilnehmende erlernen hier den erweiterten Umgang mit Funktionen und Formeln in Excel. Ein Schwerpunkt bildet die Verschachtelung/Verkettung von Funktionen und Formeln. Zusätzlich werden Techniken zum effizienten Umgang mit Arbeitsblättern und Arbeitsmappen vermittelt.
Folgende Themen können behandelt werden: Ansichten und Gliederungen, Verknüpfen und Konsolidieren von Tabellen, Formatvorlagen und Mustervorlagen, Dateischutz und Zellschutz, Datenbanken, Autofilter, Spezialfilter, Datenbankfunktionen, Erstellen von Pivot-Tabellen, geschachtelte Wenn-Funktion und S-Verweis-Funktion, Arbeiten mit dem Szenario-Manager, Erstellen von Makros mit dem Makro-Recorder.
Die Teilnehmenden für den Excel-Kurs sollten über Windows 10/11 Kenntnisse und bereits über Excel-Grundkenntnisse verfügen.
Das Seminar ist anerkannt als Bildungsurlaub nach dem nordrhein-westfälischen Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG).
Im Entgelt ist ein Wochenticket für den öffentlichen Personennahverkehr enthalten.
Der Dozent ist selbständiger Programmierer und langjähriger Dozent.
Kurstermine
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 14.01.2026 | 09:00–16:00 Uhr |
2. | Do., 15.01.2026 | 09:00–16:00 Uhr |
3. | Fr., 16.01.2026 | 09:00–16:00 Uhr |