Erzbahntrasse – Hier wird die Natur vernetzt Exkursion in die Natur
Sonntag, 05. Oktober 2025 10:00–12:30 Uhr
Kursnummer | 2528012 |
Dozent |
Michael Godau
|
Datum | Sonntag, 05.10.2025 10:00–12:30 Uhr |
Gebühr | 10,00 EUR |
Ort |
Treffpunkt: siehe Beschreibung
|
Um in einer dichtbesiedelten Stadt überleben zu können, benötigen Tiere und Pflanzen linienhafte Korridore, sogenannte Trittsteinbiotope, die naturbelassen sind und die es ihnen ermöglichen von einem Biotop zum nächsten zu gelangen. Die Erzbahntrasse ist so ein Biotop. Hier leben und wandern hunderte von spannenden Tierarten wie Dorngrasmücke, Kreuzkröte, Großes Heupferd, Tagpfauenauge genauso wie eine unüberschaubar große Zahl von Pflanzenarten. Viele davon lieben die Sonne und Wärme, andere sind eher im Schatten unterwegs. Kein Problem, hier an der Erzbahntrasse finden sich auf nur wenigen Metern Breite eine Vielzahl von verschiedenen Strukturen. Dazu kommt eine spannende Geschichte um ihre Entstehung.
Die Erzbahntrasse wird zu Fuß erkundet.
Die Veranstaltung kann nicht bei strömendem Regen stattfinden; gegebenenfalls wird rechtzeitig vorher oder direkt vor Ort ein Ersatztermin angeboten.
Treffpunkt: Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen, Florastraße / Ecke Erdbrüggenstraße