
Autogenes Training bei der vhs Herne für Anfängerinnen, Anfänger und Wiedereinsteiger
Freitag, 12. September 2025 um 16:45 Uhr
Kursnummer | 2523317 |
Dozent |
Ulrich Mennenöh
|
erster Termin | Freitag, 12.09.2025 16:45–18:15 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 28.11.2025 16:45–18:15 Uhr |
Gebühr | 59,00 EUR |
Ort | vhs im Haus am Grünen Ring, Wilhelmstr. 37, Herne |
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die im Alltag gefordert sind und ohne großen Aufwand zur Ruhe kommen wollen. Autogenes Training (AT) ist eine wissenschaftlich gesicherte und erfolgreiche Methode der Selbstentspannung. In den sechs aufeinander aufbauenden Übungen werden sechs verschiedene Entspannungsdimensionen des Menschen (Muskulatur, Blutdruck, Puls, Atmung, Nerven, Klarheit im Kopf) nacheinander angesprochen. Ziele sind u.a. eine Steigerung der Konzentrationsfähigkeit, die Gewinnung neuer Kraft bei Erschöpfung und eine geringere Stressanfälligkeit. Durch die aufeinander aufbauenden Übungen wird schrittweise eine Beruhigung des gesamten Organismus bewirkt. Die Entspannung durch das AT hilft auch in schwierigen und eng getakteten Situationen. Während Anfängerinnen und Anfänger circa elf Minuten für die erste Entspannungsübung benötigen, sind es bei geübten Fortgeschrittenen nur noch knapp 30 Sekunden für alle sechs Schritte. AT ist im Gegensatz zu vielen anderen guten Entspannungstechniken auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen gut geeignet, weil die Übungen im Kopf stattfinden. Vorkenntnisse werden für den Kurs nicht benötigt. Die Übungen finden im Sitzen statt.
Ein Kurs der vhs Herne. Der Kurs wird in Zusammenarbeit der vhs Castrop-Rauxel, der vhs Gelsenkirchen und der vhs Herne angeboten. In diesem Semester findet er in Herne statt. Anmeldung bei der vhs Herne. Kursnummer 8382 8382
Kurstermine
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 12.09.2025 | 16:45–18:15 Uhr |
2. | Fr., 19.09.2025 | 16:45–18:15 Uhr |
3. | Fr., 26.09.2025 | 16:45–18:15 Uhr |
4. | Fr., 10.10.2025 | 16:45–18:15 Uhr |
5. | Fr., 31.10.2025 | 16:45–18:15 Uhr |
6. | Fr., 07.11.2025 | 16:45–18:15 Uhr |
7. | Fr., 14.11.2025 | 16:45–18:15 Uhr |
8. | Fr., 21.11.2025 | 16:45–18:15 Uhr |
9. | Fr., 28.11.2025 | 16:45–18:15 Uhr |