Demokratie stärken
Überschrift
Initiative "Einmischen. Demokratie leben."
Teilnahme mit Anmeldung
Teilnahme mit Anmeldung
Gelsenkirchen
Mi., 19.02.2025 17:00 Uhr
Zivilcourage zeigen im Umgang mit rassistischen Sprüchen
Workshop
Workshop
Gelsenkirchen
Do., 20.02.2025 18:00 Uhr
Zivilcourage zeigen im Umgang mit rassistischen Sprüchen
Workshop online
Workshop online
Do., 20.03.2025 18:00 Uhr
Bonn: Demokratie in der "Rheinischen Republik" - Eine Spurensuche
Exkursion; Teilnahme mit Anmeldung
Exkursion; Teilnahme mit Anmeldung
So., 18.05.2025 08:00 Uhr
Exkursion Wuppertal: Alte Synagoge, Skulpturenpark Waldfrieden
So., 29.06.2025 08:30 Uhr
Exkursion: Jüdisches Leben und Gedenkorte in Bochum
Teilnahme mit Anmeldung
Teilnahme mit Anmeldung
Mi., 21.05.2025 14:30 Uhr
Online-Vortrag: Rassismuskritisch denken lernen – Demokratie gestalten
Teilnahme mit Anmeldung
Teilnahme mit Anmeldung
Mi., 02.04.2025 19:00 Uhr
Online-Vortrag: Mehr Austausch wagen. Wie wir mit Andersdenkenden diskutieren können
Teilnahme mit Anmeldung
Teilnahme mit Anmeldung
Mi., 30.04.2025 19:00 Uhr
Online-Vortrag: Desinformation im Internet: Wie können Demokratien darauf reagieren?
Teilnahme mit Anmeldung
Teilnahme mit Anmeldung
Mi., 07.05.2025 19:00 Uhr
Online-Vortrag: Wie KI unsere Gesellschaft verändert - Chancen und Herausforderungen
Teilnahme mit Anmeldung
Teilnahme mit Anmeldung
Mo., 14.04.2025 19:00 Uhr
Online-Vortrag: Digital.Kriminell. Menschlich. Eine Cyberstaatsanwältin berichtet
Teilnahme mit Anmeldung
Teilnahme mit Anmeldung
Mi., 25.06.2025 19:30 Uhr
Online-Vortrag: Die sieben Todsünden: Menschheitswissen für das Zeitalter der Krise
Teilnahme mit Anmeldung
Teilnahme mit Anmeldung
Mo., 03.02.2025 19:30 Uhr
Online-Vortrag: Die USA nach den Präsidentschaftswahlen
Teilnahme mit Anmeldung
Teilnahme mit Anmeldung
Di., 25.02.2025 19:00 Uhr
Exkursion zur Sonderausstellung im Kloster Dalheim: Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus
So., 23.03.2025 09:30 Uhr
- Die Anmeldephase für diesen Kurs hat noch nicht begonnen.
nach oben