
2. Semester 2025
Ab Montag, 7.7.2025, 8.30 Uhr sind Anmeldungen für das 2. Semester 2025 möglich. Die Kurse beginnen ab dem 8.9.2025. Eine Übersicht aller Angebote kann hier auch heruntergeladen werden.
Kurstitel | Datum |
---|---|
Integrationskurs Modul 2 5 x wöchentlich mittags | 09.07.2025 12:15 Uhr |
Sommerkurs: English Conversation, Stufe A1 nachmittags in GE-Mitte | 09.07.2025 15:15 Uhr |
Einbürgerungstest | 09.07.2025 17:00 Uhr |
Sommerkurs: English Conversation, Stufe A2 nachmittags in GE-Mitte | 09.07.2025 17:00 Uhr |
Mobilität-Werk-Stadt Gelsenkirchen | 10.07.2025 17:00 Uhr |
Kurstitel | Datum |
---|---|
Jeder von uns kann etwas gegen den Klimawandel machen! Vortrag und Diskussion zur Anpassung an den Klimawandel | 11.07.2025 18:00 Uhr |
Digitale Mission R – Ein Abenteuer/Natur-Spiel - live im Park Exkursion im Revierpark Nienhausen | 20.07.2025 15:00 Uhr |
Besichtigung der Windkraftanlagen auf der Halde Oberscholven Exkursion | 04.08.2025 14:00 Uhr |
Unbekannte Halde im Gelsenkirchener Norden Exkursion in die Natur | 07.09.2025 10:00 Uhr |
Gießen Sie die Stadtbäume mithilfe des Projekts Gießkannenheld:innen! Online-Vortrag | 12.09.2025 11:00 Uhr |
Volkshochschule und Stadtbibliothek sind Partner der außerschulischen Bildung in Gelsenkirchen. Beide Institutionen sind Teil des Referates Bildung der Stadtverwaltung. Zu Themen wie Lebenslanges Lernen, Digitalisierung/Medienbildung, Kulturelle Bildung und Nachhaltige Bildung erarbeiten sie gemeinsam und mit zahlreichen weiteren Kooperationspartnern Bildungsangebote für die Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener. Diese sind angepasst an die Bedürfnisse der jeweiligen Ziel- und Altersgruppen.