
Herbstsemester 2022
Das 1. Semester 2022 ist beendet, das Herbstsemester beginnt am 5. September 2022. Alle Kurse und Veranstaltungen sind ab 15. August 2022 hier auf der Website veröffentlicht. Anmeldungen sind dann unmittelbar möglich.
Interaktive Vorträge für Kinder: Wie kann man Gedächtniskünstler werden? Kommt mit in den Gedächtnispalast! Online-Vortrag für Kinder von 8 bis 12 Jahren | 14.08.2022 11:00 Uhr |
Hauptschulabschluss nach Klasse 10 in Vormittagsform (15.08.2022-10.02.2023) 22 Std/Woche | 15.08.2022 08:15 Uhr |
Vorbereitungskurse für den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 in Vormittagsform 16 Std/Woche | 15.08.2022 08:15 Uhr |
Hauptschulabschluss nach Klasse 10 in Tagesform (15.08.2022-10.02.2023) 22 Std/Woche | 15.08.2022 11:45 Uhr |
Lesen und Schreiben mit Muße | 16.08.2022 17:00 Uhr |
Interaktive Vorträge für Kinder: Wie kann man Gedächtniskünstler werden? Kommt mit in den Gedächtnispalast! Online-Vortrag für Kinder von 8 bis 12 Jahren | 14.08.2022 11:00 Uhr |
Sonnenklar-Solarstrom nutzen Online-Vortrag | 22.08.2022 17:00 Uhr |
Interaktive Vorträge für Kinder: Sensation Gletschermumie: der atemberaubende Fund von "Ötzi" Online-Vortrag für Kinder von 8 bis 12 Jahren | 11.09.2022 11:00 Uhr |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
Volkshochschule und Stadtbibliothek sind Partner der außerschulischen Bildung in Gelsenkirchen. Beide Institutionen sind Teil des Referates Bildung der Stadtverwaltung. Zu Themen wie Lebenslanges Lernen, Digitalisierung/Medienbildung, Kulturelle Bildung und Nachhaltige Bildung erarbeiten sie gemeinsam und mit zahlreichen weiteren Kooperationspartnern Bildungsangebote für die Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener. Diese sind angepasst an die Bedürfnisse der jeweiligen Ziel- und Altersgruppen.